Kompetenz- und Informationszentrum
Wald und Holz

 

Energie aus Holz

Über 26 Millionen Kubikmeter Waldholz werden derzeit in Deutschland jedes Jahr zur Energiegewinnung verwendet. Als Brennholz für private Haushalte (20 Millionen Kubikmeter) und gewerbliches Energieholz (6 Millionen Kubikmeter) dient es der Erzeugung von Wärme- und elektrischer Energie.

Auf diese Weise ersetzt Holz gänzlich klimaneutral die fossilen Energieträger. Bei der Holzverbrennung wird nur so viel Kohlenstoffdioxid freigesetzt, wie im Zuge des Baumwachstums zuvor der Atmosphäre entzogen wurde. Und: Holz wächst in ausreichendem Maße nach, Erdöl und Erdgas nicht.

Detaillierte Informationen und Hintergrundwissen erhalten Sie im Themendossier Holzenergie.

Quelle: FNR
Quelle: FNR