Weiterbildung
Berufliche und berufsbegleitende Weiterbildung
Wissen bedarf der permanenten Pflege: Kaum hat man etwas gelernt, ist es auch schon wieder überholt. Das gilt insbesondere für den Cluster Forst und Holz, der zusätzlich den veränderlichen Prozessen in der Natur unterworfen ist. Arbeitnehmer und Arbeitgeber müssen in puncto Fach- und Methodenkompetenzen auf dem aktuellen Stand der notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten bleiben.
Hinzu kommt: Berufliche Weiterbildung ist die Basis für einen beruflichen Aufstieg und höhere Gehälter. Damit hat Weiterbildung auf den Einzelnen bezogen einen Selbstzweck als eine Investition in die eigene Entwicklung.
In unserer Übersicht finden sich Beispiele zu beruflichen und berufsbegleitenden Bildungsangeboten in der Forst- und Holzwirtschaft. Bei Weiter- und Fortbildungen gibt es zusätzlich diverse regionale Angebote
Wir haben verschiedene Angebote für Sie zusammengefasst dargestellt, angesichts der Breite der Möglichkeiten ist die Übersicht nicht abschließend. Gewünschte passende Ergänzungen senden Sie bitte per E-Mail an: w.kunze(bei)fnr.de.
