Seite 1 von 4.
Waldklimafonds-Projekt NaWi über den Zustand und die Entwicklung in Buchenwäldern
Weiterlesen
Bildungsnetzwerk „Klimakönner“ lädt nach Berlin ein
Waldklimafonds-Film analysiert den Großbrand von 1975 im Wendland und zieht Lehren hinsichtlich des heutigen Umgangs mit Waldbränden
Bereitstellung von Beratungswerkzeugen zur klimaangepassten Waldbewirtschaftung für Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse
Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft informiert auf neuer Website über Anbaupotenziale aller wichtigen Haupt- und Nebenbaumarten
Waldklimafonds-Projekt zur Integration von Totholz in Verfahren der Saat von Weißtanne und Stiel-Eiche mit neuer Internetseite
„BENEATH“ lädt zum digitalen Auftakt-Workshop ein
Die Süddeutsche Zeitung berichtet über FraxForFutures Wettlauf gegen die Zeit.
Die ersten Ergebnisse der Online-Tagungen „Wald-Klima-Bildung“ liegen vor
Wissenstransfer, Waldbrandprävention, Weihnachtsgrüße: Der neue Newsletter des Waldbrand-Projekt THOR steht zum Download bereit