Antragsbearbeitung optimiert / Zahl der Ablehnungen deutlich reduziert
Weiterlesen
Neue Förderrichtlinie verbessert Bedingungen für das Bauen mit Holz
Detektion von Forstschädlingen aus der Luft sorgt in Fachkreisen und Medien für Aufmerksamkeit
Buchen-Tannen-Mischwälder widerstehen Trockenstress besser als reine Buchenwälder / Aussichtsreiche Alternative zu Fichtenwäldern
Bundesministerin legt Waldzustandserhebung 2020 vor: Wälder in Deutschland massiv geschädigt, 1,5-Milliarden-Unterstützungsprogramm wird gut…
Umfrage zum Einsatz biobasierter Baustoffe
Infografik der FNR verdeutlicht Erwartungen der Gesellschaft an die nachhaltige Waldbewirtschaftung
Wissenschaftler dokumentieren die Auswirkung von Renaturierungsmaßnahmen auf den Kohlenstoffhaushalt von Moorwäldern
Held der FNR-Kinderbücher „Bauer Hubert“ feiert mit neuen Veröffentlichungen sein 15-jähriges Jubiläum
FNR-Webvideos erklären Nachhaltigkeit und Zertifizierung für Wald und Holz
5 Gründe, warum Wald der wichtigste Klimaschützer ist. - Quelle: FNR
zum Archiv