Kompetenz- und Informationszentrum
Wald und Holz

 

Baumwipfelpfade

In Deutschland gibt es derzeit 20 Baumwipfelpfade. Einige Bundesländer haben sogar mehrere Pfade. Eine Übersicht finden Sie in der folgenden Galerie.

Baumkronenweg Ziegelwies in Bayern, Quelle: Mathias Struck
Baumwipfelpfad Saarschleife im Saarland, Quelle: Erlebnis Akademie AG
Baumkronenpfad Ivenacker Eichen in Mecklenburg-Vorpommern, Quelle: Landesforst MV
Baumkronenweg Waldkirch in Baden-Württemberg, Quelle: Erlebnis GmbH
Baumkronenweg Edersee -Treetopwalk in Hessen, Quelle: Baumkronenweg Edersee/ Jäger
Baumwipfelpfad Schloss Beck in Nordrhein-Westfalen, Quelle: Freizeitpark Schloss Beck Betriebs GmbH
Baumwipfelpfad Schwarzwald in Baden-Württemberg, Quelle: Erlebnis Akademie AG
Baumwipfelpfad Bayerischer Wald in Bayern, Quelle: Erlebnisakademie AG
Baumwipfelpfad Pfälzer Wald in Rheinland-Pfalz, Quelle: H. Piel
Baumwipfelpfad Bad Harzburg in Niedersachsen, Quelle: Baumwipfelpfad Harz
Baumwipfelpfad und Naturerbezentrum Rügen in Mecklenburg-Vorpommern, Quelle: Erlebnis Akademie AG
Baumkronenpfad Nationalpark Hainich in Thüringen, Quelle: KTL Kur und Tourismus Bad Langensalza GmbH
Naturerlebnispark und Baumwipfelpfad Panarbora in NRW, Quelle: © Panarbora
Skywalk Allgäu in Bayern, Quelle: skywalk Allgäu gGmbH
Waldwipfelweg Sankt Engelmar in Bayern, Quelle: Waldwipfelweg GmbH
Baumwipfelpfad Steigerwald in Bayern, Quelle: Bayerische Staatsforsten AoeR, Martin Hertel
Baumkronenpfad Beelitz Heilstätten in Brandenburg, Quelle: ©Baum&Zeit
Baumwipfelpfad Bad Iburg in Niedersachsen, Quelle: Helmut Schmidt
Kletterwald und Baumkronenpfad Hoherodskopf, Quelle: H&D Kletterwald GmbH & Co. KG
Baumwipfelpfad Heide Himmel
Quelle: Baumwipfelpfad Heide Himmel